Ballettunterricht fördert nicht nur Körperhaltung und Musikalität sondern auch Ausdruckskraft, Selbstvertrauen und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Alle Muskelgruppen werden gestärkt, Koordination wird erlernt und verbessert und die Bewegung zur klassischen Musik regt die Kreativität an macht einfach viel Freude.
Pre Primary ( 4-5 Jahre )
Durch spielerisches aber auch durch diszipliniertes Arbeiten werden die Grundkenntnisse des Balletts vermittelt. Mit Konzentration wird ein rhythmisches Empfinden geweckt, dass ganz viel Spaß macht.
Primary ( 5-6 Jahre )
Aufbauend auf dem Kurs Pre Primary werden die Grundlagen gefestigt und sorgfältiger ausgeführt. Kleine Geschichten werden tänzerisch ausgeführt. Damit wird die Kreativität des Kindes gefördert.
Grad 1 ( 6-7 Jahre )
Ein kleines Stangen Exercice wird vermittelt und kleine Tänze werden spielerisch erlernt.
Grad 2 ( 7-8 Jahre )
Das Stangen Exercice wird erweitert und die Kinder können auch Ihre Kreativität einsetzen und improvisieren. Die Tänze werden etwas länger.
Grad 3 ( 8-9 Jahre )
Das Stangen Exercice wird stetig erweitert. Drehungen und größere Sprünge werden erlernt.
Grad 4 ( 9-10 Jahren )
Das gesamte Reportoire wird erweitert. In den Tänzen werden auch Mimik und schauspielerische Darstellung geschult.
Grad 5 (10-11 Jahren)
Ab 11 Jahren darf nun auch ein kleines Spitzenschuh Exercice an der Stange ausgeführt werden und moderne Tanzelemente werden erlernt.
Grad 6 (12-14 Jahren)
Das Spitzenschuh Exercice wird erweitert und es werden Tänze im klassischen Stil erlernt. Tänze aus dem klassischen Reportoire werden vermittelt.
Grad 7 (15-16 Jahren)
Aufbauend auf allen Kursen voran wird alles Erlernte gefestigt und ein Gefühl für tänzerische Darstellung erlernt. Das klassische Reportoire wird erweitert.